Vorschlag Charta 1.0

[deepl]Seit Anfang 2023 arbeiten wir, Maaltir, Millicent, Natha und Pini, an einer Neufassung der Ǧ1-Lizenz, um sie zugänglich und kohärent zu machen, insbesondere indem wir sie auf ihr Hauptziel fokussieren: die Einzigartigkeit der Mitgliederkonten.

Es hat fast zwei Jahre gedauert, bis wir Ihnen diese Version vorlegen konnten, die eine Lücke der vorherigen Ausgabe schließt: Sie enthält ein Änderungsverfahren 10, das wir Ihnen vorschlagen, jetzt zu testen, um es zu verkünden.

Außerdem haben wir sie nach vielen Diskussionen in Charta umbenannt, wobei die Hauptargumente folgende waren:

  • Kulturell waren wir daran gewöhnt, Lizenzen als lange, abschreckende Dokumente zu betrachten, die man unterschreiben muss, um weiterzumachen.
  • Eine Softwarelizenz beschreibt, wie eine Software genutzt werden darf: Duniter hat seine eigene AGPL-3.0-Lizenz, Cesium ebenfalls AGPL-3.0 Die Ǧ1 ist keine Software, ihr Vertrauensnetz auch nicht. Dieses Dokument gilt für die Gemeinschaft der Mitglieder, eine Gemeinschaft hat keine Lizenz, sondern ganz allgemein eine Charta.
  • Man akzeptiert eine Lizenz, man hält sich an eine Charta, der Grad der Beteiligung ist nicht derselbe.

Da das einzige Argument dagegen war, dass sich die Gewohnheiten nicht ändern würden, erschien es uns nicht ausreichend.

Wie im Vorschlag für die Charta angegeben, finden Sie hier die Konten, um über die Annahme oder Ablehnung der Charta abzustimmen. Senden Sie einen beliebigen Betrag von Ihrem Mitgliedskonto an das Konto, das Ihrer Stimme entspricht.

Abstimmung: Annahme der Charta 1.0
5vowfno4We3dY19UNT9zX47Ndf14n1UBdh5DyzLp8cRE:9NP
Dagegen: Beibehaltung der derzeitigen Lizenz
HNqjcdBqPA1cNCQQRkaYyFaCgi5LZphfXNcpAQgx7gCjF:4i4

Es werden nur die Zahlungen gezählt, die von einem Mitgliedskonto aus getätigt werden.

Im Moment ist der Vorschlag hier nur auf Französisch verfügbar.
Wir brauchen Übersetzer für jede Sprachversion.

Bitte teilen Sie es in Ihren Netzwerken